Silke Täumler-Schubert

Berufliche Entwicklung

  • Diplom-Psychologiestudium an den Universitäten Bielefeld und Frankfurt/Main (Abschluss 1997)
  • Psychotherapeutische Zusatzausbildung zur Integrativen Familientherapeutin (1995-1999)
  • Dozentin am Institut für Pädagogische Psychologie der Universität Frankfurt/Main(FB Sonder- und Heilpädagogik)
  • Assistenzarbeit im Rahmen Sachverständiger Begutachtung für Familiengerichte zu Sorge- und Umgangsrechtsfragestellungen bei Dr. Mohsen Charifi
  • Freiberufliche Mitarbeit als Familienbetreuerin im Institut für Einheit in Vielfalt in Hanau im Rahmen Sozialpädagogischer Familien- und Erziehungshilfe für verschiedene Jugendämter
  • seit 1999 selbständig als Psychotherapeutin in verschiedenen Praxisgemeinschaften
  • seit 2001 regelmäßige Durchführung interdisziplinär geleiteter Neurodermitis-Schulungen in der Hautmedizin Bad Soden sowie den Kliniken in Mainz und Gelnhausen
  • Supervision und Coaching für Einzelpersonen sowie Teams sozialer Einrichtungen
  • 2005 Gründung der Psychologischen Praxis für Psychotherapie und individuelle Konfliktberatung; Seither liegt mein Schwerpunkt auf der Psychotherapeutischen Arbeit und dem Coaching
  • Therapiebegleithundeausbildung (ESAAT zertifiziert); seither Angebot hundegestützter Psychotherapie

Qualifikationen

  • Diplom-Psychologin
  • Integrative Psychotherapeutin und Familientherapeutin
  • Mediatorin BAFM (Schwerpunkt Familienmediation)
  • Neurodermitistrainerin für Kinder, Jugendliche und deren Eltern sowie Erwachsene (AGNES)
  • Supervisorin für Team- und Persönlichkeitsentwicklung
  • Seminarleitung für Gruppen mit den Schwerpunkten:
    • Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung und Entspannung sowie Burnout-Prophylaxe
    • Eltern-Coaching bei Familienkonflikten und Erziehungsfragen
  • Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen zu den Themenbereichen: Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe; Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie; Krankheitsbewältigung und Traumatherapie u.a.